Azoren - Inselhüpfen
Die portugiesische Insel Madeira ist vor allem für Naturliebhaber ein ganz besonderes Kleinod, aber auch ihre interessante Geschichte ist von grosser Bedeutung, war sie doch eine wichtige Station der portugiesischen Schiffe auf ihrer Fahrt zu den Kolonien nach Afrika und Südamerika – hier konnten sie Lebensmittel und Trinkwasser auffüllen. Der Handel brachte der Insel große Reichtümer ein.
Wegen seines milden Klimas war die Insel auch für den Adel im 19. Jh. als Erholungsgebiet wichtig.
Bewundern Sie auf dieser Reise die wunderschöne Natur der Insel mit ihrem Pflanzenreichtum, den Sie vor allem in den Botanischen Gärten oder auf Ihren Wanderungen bestaunen können. Tauchen Sie ein in die Unterwelt der Grotte Grutas de São Vicente und genießen Sie die Ausblicke auf das Meer von der eindrucksvollen Steilküste Cabo Giro. Baden Sie in einem der vielen Naturschwimmbäder oder bummeln Sie durch die idyllischen Dörfer der Insel. Auch der Besuch einer Weinkellerei des berühmten Madeiraweines darf auf dieser Reise nicht fehlen. Madeiras Vielfalt bietet für alle Besucher etwas.
Ihre Reise im Detail
1 Tag Ankunft Madeira
2 Tag. Funchal
Funchal ist die Hauptstadt der portugiesischen Insel Madeira und besitzt knapp 112.000 Einwohner. Im 15. Jh. noch unbesiedelt, erfuhr die Stadt großen Aufschwung durch ihre Bucht. Bereits ein Jahrhundert später war Funchal ein wichtiger Hafen für Schiffe, die zu den portugiesischen Kolonien in Afrika und Südamerika aufbrachen. Schiffe, die von Portugal oder Europa kamen, wurden hier mit Lebensmitteln und Trinkwasser versorgt. Der Handel brachte der Stadt großen Reichtum ein. 1803 führten starke Regenfälle zu schweren Überschwemmungen und richten in der Stadt großen Schaden an. Bereits ab Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Stadt wegen ihres milden Klimas vom europäischen Adel aufgesucht. Besichtigung der beeindruckenden, spätgotischen Kathedrale Sé aus dem 16. Jh. Besonders sehenswert auch der Mercado dos Lavradores, der ein Muss auf einem Stadtrundgang durch Funchal ist: es handelt sich um einen Lebensmittelmarkt, in dem die typischen Produkte Madeiras zum Kauf angeboten werden, von Obst und Gemüse, über Blumen und Fische. Im Eingangsbereich sieht man wunderschöne Azulejos, die typische Marktszenen zeigen. Bummel durch die Altstadt mit ihren malerischen Ecken. Auch der Botanische Garten Jardim Botânico da Madeira-Eng Rui Vieira mit seinem exotischen Pflanzen ist einen Besuch wert: der 35.000 m2 grosse Park ist mit Wegen durchzogen und zeigt neben seinem alten Baumbestand auch einen Wasser – und einen Kakteengarten. Auf diesem Gelände findet man auch das Herrenhaus der Familie William Reid.