Scroll to top
Aktie
de

Stadtführung Vitoria

  

Vitoria (baskisch: Gasteiz) ist die Hauptstadt der Provinz Álava, hier wurde der Regierungssitz der autonomen Region des Baskenlandes eingerichtet. Die Stadt wurde im Mittelalter als Festungsanlage gegen Kastilien errichtet. Die Altstadt, aber auch die vielen Strassen und Alleen machen Vitoria zu einer einladenden, modernen Hauptstadt mit Flair.

Stadtführung Vitoria

Vitoria stellt sich vor

Archäologische Ausgrabungen bestätigen, dass es eine römische Siedlung auf dem Hügel Gasteiz gab, die vom 1. Jh. bis Ende des 2. Jh. bewohnt wurde. Der Westgotenkönig Leovigild hatte anlässlich eines Sieges über die Vasconen im 6. Jh. eine Stadt namens Victoriacum („Siegesstadt“) gegründet, evtl. dort, wo sich das Dorf Gasteiz befand, was aber von einigen Historikern bestritten wird.
Der Name "Nueva Victoria" (Neuer Sieg) geht auf König Sancho VI. von Navarra zurück, der die Stadt im Jahr 1181 offiziell gründete. Dabei handelte es sich um die Erweiterung der bereits bestehenden baskischen Siedlung Gasteiz, die bereits vor der Verleihung der Sonderrechte (fueros) Vitorias im 12. Jh. eine mittelalterliche Stadt mit gepflasterten Straßen und einer bedeutenden Handelstätigkeit war. Die von den Königen
gewährten fueros erlaubten nun den Bau von Mauern und Garnisonen und sie wurde nun zu einer Befestigungsanlage und einem wichtigen
Verteidigungsvorposten des Königreiches Navarra gegen Kastilien ausgebaut. 1199 belagerte Alfons VIII. die Stadt, deren Kapitulation zur
Eingliederung in das Königreich Kastilien führte. Vitoria hatte schon immer eine wichtige strategische Position, da es auf dem kürzesten Weg zwischen der kastilischen Hochebene und Nordeuropa liegt. Aufgrund dessen hatte sie im Laufe ihrer Geschichte immer einen ausgeprägten kommerziellen Charakter. Bereits im 13. Jh. wurden Wochenmärkte abgehalten, die zahlreiche Besucher anzogen.
1431 verlieh Johannes II. Vitoria den Stadtitel und -rechte. Im 15. Jh. bestätigt Königin Isabel von Kastilien die Sonderrechte und Privilegien
Vitorias vor den Toren der Stadt. Im 16. und 17. Jh. verlief die Zollgrenze zwischen den baskischen Provinzen und dem restlichen Kastilien. Dort
wurde der Zoll auf die Ausfuhr von Wolle, Leder und Flachs Richtung Flandern und England und auf die Einfuhr auf verarbeitete Textilien aus diesen Ländern (Leinen, Baumwoll- und Wolltuch, Seide) erhoben. Im 18. Jh., unter den Bourbonen, wurde die Zollgrenze an die Küste verlegt.
1813 besiegte Wellington in der Schlacht von Vitoria, mit Hilfe der portugiesischen und spanischen Armee die Soldaten Napoleons, was für
die Franzosen einen schweren Fehlschlag und die endgültigen Niederlage der französischen Herrschaft in Spanien bedeutete. Als die Nachricht Ende
Juli desselben Jahres in Wien eintraf, beauftragte Johann Nepomuk Mälzel Ludwig van Beethoven mit der Komposition einer Sinfonie, op. 91 –
„Wellingtons Sieg oder die Schlacht bei Vittoria oder Siegessymphonie“. 1980 wurde Vitoria-Gasteiz vom baskischen Parlament zur Hauptstadt von
Euskadi gewählt.

Beispiel für einen Stadtrundgang

Sie spazieren zur Plaza de la Virgen Blanca, das Herz der Stadt Vitoria, auf der sich das Denkmal der Schlacht von Vitoria befindet, eine Schlacht die gegen die Truppen Napoleons geführt wurde. Hier wurde früher – ausserhalb der Stadtmauern – der Markt abgehalten. Sie betreten die Altsadt und treffen hier auf die gotische Kirche San Pedro Apóstol, die ein wunderschönes Eingangsportal mit Reliefs besitzt, in denen Szenen aus dem Leben des Heiligen Petrus und der Jungfrau Maria zu sehen sind. Auch finden Sie hier verschiedene alte Adelspaläste, wie z.B. die Casa Torre de los Iruña– ein Wohnturm aus dem 15. Jh. Weiter geht es zur Plaza de la Burullería, wo sich die mittelalterliche Nekropole befand. Besichtigen Sie die Kathedrale Santa María (Catedral Vieja – Alte Kathedrale), die im gotischen Stil gebaut wurde und noch ihren wehrhaften Charakter zeigt – sie war im Mittelalter Teil der Festungsmauer der Stadt. 2007 inspirierte sie Ken Follet zu seinem Roman „Die Tore der Welt“. Ihm zu Ehren wurde 2007 eine Statue errichtet.

Bewundern Sie die mittelalterlichen Stadtmauern aus dem 11. Jh. und bestaunen Sie den Palacio de Escoriaza-Esquivel aus dem 16. Jh., ein architektonisches Meisterwerk der Renaissance. Auch sollte man einen Blick auf den spätgotischen Stadtpalast Palacio de Villa Suso aus dem 16. Jh. werfen, der sich an der Plaza del Machete befindet, auf der früher der König einen Eid auf die Sonderrechte Vitorias schwören musste. Dies alles und noch viel mehr werden Sie bei Ihrem Stadtrundgang sehen. Danach wird Ihnen Ihr Guide die beliebtesten Bars und Restaurants der Stadt zeigen, wo Sie einen Aperitiv zu sich nehmen und sich stärken können.

Details

Die Führungen in Vitoria dauern zwischen 2.5 und 3.5 Stunden. Je nachdem wie Ihr Programm aussehen soll lassen sich die Führungen beliebig ausbauen.

Aufgrund der starken Nachfrage an deutschsprachigen Stadtführer empfiehlt es sich frühzeitig zu buchen.
Gerne reservieren wir auch die von Ihnen gewünschten Sehenswürdigkeiten in Vitoria.

Auf einen Blick

Sprachen

Sprachen

Deutsch, Englisch und Spanisch

Dauer

Dauer

ca. 2,5 Stunden

Transfer

Transfer

Gerne organisieren wir Ihre Abholung vom Hotel.

Preis

Preis

1-25 Personen 180,00 Euro

Monumente

Monumente

Eintrittskarten für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten inklusive.

Informationen

Informationen

Die Stadtführung ist fußläufig und benötigt keinen Transport. Alle Monumente und Sehenswürdigkeiten liegen nahe beisammen.

Serviceleistungen und Rahmenprogramme

1 Ort gefunden

    Besichtigungen

    Abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten, bieten wir weitere Optionen an.

    Servicetelefon

    Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Wir planen diese Reise auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

    Behindertengerecht

    Wir bieten diesen Stadtrundgang auch Behindertengerecht an.

    Wanderungen

    Wir bieten Wandertouren bei Vitoria an.

    Bodegas

    Wir planen Ihren Bodegabesuch bei Vitoria.

    Kulinarisches

    Gerne reservieren wir für Ihre Kunden das Mittag- oder Abendessen in Vitoria.

    Finden Sie