Stadtführung Zaragoza
Zaragoza ist eine geschichtsträchtige Stadt mit einer mehr als 2000-jährigen Geschichte, mit vielen bedeutenden Sehenswürdigkeiten, die aus verschiedenen Epochen stammen. Sie ist aber auch eine moderne Stadt voller Leben. Zaragoza liegt am Ebro, sie ist die Hauptstadt von Aragonien und die fünftgrößte Stadt Spaniens, gemessen an der Einwohnerzahl.
Stadtführung Zaragoza
Zaragoza stellt sich vor
Die ersten menschlichen Spuren in Form von Überresten von Lehmhütten im Gebiet des heutigen Zaragozas stammen aus dem 7. Jh. v. Chr. Im 3. Jh. bildete sich dort die keltiberische Siedlung Salduie. 14 v. Chr. ließen sich die Römer an den Ufern des Ebro nieder und gaben der Stadt den Namen Caesaraugusta, zu Ehren des Kaisers Augustus. Es war eine der wenigen römischen Städte, die den Namen des Kaisers trugen und von der Zahlung von Steuern befreit war. Im 5. Jh. konnten die Westgoten die Stadt, trotz einer römischen Stadtmauer, eingenommen werden. 714 wurde die Stadt von den Arabern übernommen und im 10. Jh. Teil des Kalifats von Córdoba. Nach dessen Zerfall wurde sie Hauptstadt eines eigenständigen Taifa-Königreiches und bekam den Namen Saraqusta. Zu dieser Zeit war Zaragoza eine der wichtigsten westlichen Handelsstädte Europas. Obwohl sie mehrmals den Besitzer wechselte, blieb sie bis ins 12. Jh. unter islamischer Kontrolle. König Alfons I., der Kämpfer, eroberte die Stadt im Jahr 1118 und machte sie zur Hauptstadt des Königreiches Aragonien. Der prächtige Aljafería-Palast, der in muslimischer Zeit gebaut worden war, wurde zum Wohn- und Regierungssitz der christlichen Könige. Die Moslems, die zum Christentum konvertierten, wurden nun in einem Stadtviertel ausserhalb der Stadtmauern untergebracht. Die Handwerker unter ihnen wurden mit dem Bau ziviler Häuser und Paläste beauftragt, wodurch es zu einer Vermischung der christlichen und muslimischen Architektur kam, die zum typischen spanischen Mudéjar-Stil führt.
Unter den Katholischen Königen wurde der muslimische Aljafería-Palast im 15. Jh. als Zeichen ihrer Macht abgerissen und im neuen Mudéjar-Stil wieder erbaut.
Während des Erbfolgekrieges zu Beginn des 18. Jh. stellten sich die Aragonier auf die Seite Karls von Österreich, um die Souveränität und die Freiheiten Aragons zu erhalten. Mit dem Sieg der französichen Bourbonen verloren sie jedoch alle Rechte und Privilegien, die sie bis dahin erlangt hatten. Dazu gehörte die Aufhebung der fueros, der Sonderrechte. Zu Beginn des 19. Jh. wurde die Stadt von den Truppen Napoleons belagert.
Gegen Ende des Jahrhunderts erlebte die Stadt eine gewaltige Cholera-Epidemie, die zahlreiche Opfer forderte. Dies verhinderte jedoch nicht das Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum, das vor allem auf die Eisenbahn und die Industrialisierung zurückzuführen ist.
Seit der Franco-Diktatur hat sich die Stadt entlang des Ebros immer weiter ausgedehnt und ist heute die fünftgrößte Stadt Spaniens.
Mit der Unterzeichnung des Autonomiestatuts von Aragonien am 10. August 1982 wurde Zaragoza zur Hauptstadt der Region.
Im Jahr 2008 war sie Gastgeberin der Internationalen Weltusstellung, die sich mit dem Thema Wasser und nachhaltige Entwicklung befasste.
Heute lebt sie hauptsächlich von der Industrie und dem Tourismus, vor allem dank ihrer strategischen Lage zwischen Madrid und Barcelona.
Beispiel für einen Stadtrundgang
Sie beginnen Ihre geführte Stadtbesichtigung an der Statue des Begründers der Stadt Caesaraugusta – Kaiser Augustus – die sich in der Avenida César Augusto befindet. Erleben und entdecken Sie die 2000jährige Geschichte der Stadt, von ihren Ursprüngen bis zur Neuzeit. Bewundern Sie die Reste der römischen Mauern und des römischen Theaters. Auch der Aljafería-Palast ist beeindruckend, es ist das einzige umfangreich erhaltene maurische Gebäude Zaragozas und wurde im 11. Jh. unter den Mauren erbaut und später von den Königen Aragoniens genutzt: heute befindet sich in ihm der Sitz des Regionalparlaments Aragoniens. Spazieren Sie durch einen der größten Altstadtkerne Spaniens. Bummeln Sie durch die mittelalterlichen Gassen und bestaunen Sie auf der Plaza del Pilar das Wahrzeichen der Stadt, die Basilica del Pilar. Lernen Sie ihre Geheimnisse kennen, von den Bildern Goyas bis hin zu den Bomben des Bürgerkrieges, die in ihr aufbewahrt werden. Schlendern Sie am Denkmal Goyas vorbei und bewundern Sie das einzig reine Renaissancegebäude der Stadt, die Börse. Auch werden Sie einen Blick in die älteste Kirche Zaragozas, die gotische Kathedrale Catedral de la Seo werfen: sie werden vieles über Ihre Rivalität mit der Basilika El Pilar erfahren. Begeistern Sie sich an den Gebäuden des Mudéjar-Stiles und betrachten Sie die Torre de la Magdalena, die eine der schönsten Mudéjar-Türme Aragoniens ist. Bestaunen Sie die beeindruckende Markthalle mit ihrem reichhaltigen Angebot an frischen Lebensmitteln. Zum Abschluss der Besichtigung wird Ihr Guide Sie zu einem der beliebtesten Tapa- und Barviertel der Altstadt – El Tubo – führen, wo Sie nach Ihrer Stadtführung eine kleine Stärkung zu sich nehmen können.
Details
Die Führungen in Zaragoza dauern zwischen 2.5 und 3.5 Stunden. Je nachdem wie Ihr Programm aussehen soll lassen sich die Führungen beliebig ausbauen.