Wanderung in der Sierra de los Alcornocales
Der Naturpark Los Alcornocales ist mit einer Fläche von 167.767 ha einer der größten Naturparks Spaniens. Der größte Teil des Naturparks gehört zur Provinz Cádiz und nur ein Teil zur Provinz Málaga. Nahezu das gesamte Gebiet wird von Wäldern des einheimischen mediterranen Waldes eingenommen, die sehr unterschiedlich genutzt werden: Forstwirtschaft, Viehzucht, Jagd, Pilz- und Heidekrautsammeln, wobei vor allem die Korkproduktion überaus wichtig ist.
Die Vielfalt der Landschaften, der Fauna, der mediterranen und der Ufervegetation sind einzigartig auf der Iberischen Halbinsel.
Unser Wanderbeispiel für die Sierra Alcornacoles
Wanderbeschreibung
Wir beginnen diese Route im Erholungsgebiet El Picacho, wo wir mehrere Tische und einen großen Platz zum Abstellen des Autos finden.
Wir überqueren die Straße, die zum Erholungsgebiet El Picacho führt. Hier beginnt der erste Abschnitt der Route, ein schmaler Pfad, der leicht ansteigt. Nach wenigen Metern folgen wir einer Abzweigung, um uns der Picacho-Lagune zu nähern. Nach weniger als einem halben Kilometer erreichen wir die Laguna del Picacho. Zu unserer Linken liegt El Picacho, ein Berg, den wir auf dem Rückweg besteigen werden.
Wir lassen die Laguna del Picacho hinter uns und gehen auf diesem ersten Abschnitt weiter, der einfach und unkompliziert ist. Es geht immer leicht bergauf, während wir einen großen Holzofen besichtigen und eine Brücke über die Garganta de la Cierva überqueren.
Dann erreichen wir die Straße, wo der Rundweg beginnt. Die Route kombiniert einen Waldweg in gutem Zustand mit Asphalt. Dazu müssen wir drei weitere Abzweigungen nehmen, um weiter zur Picacho-Hütte zu gelangen. Wir erreichen die Picacho-Hütte, wo wir eine Quelle und eine Lagune finden, die beide kein Wasser führen. Der Waldweg ist einfach und sehr bequem zu begehen.
Nach etwas mehr als 6 Kilometern erreichen wir die Kreuzung, an der wir zum nahe gelegenen Pico del Aljibe abbiegen. Die Landschaft ist geprägt von Korkeichen. Wir folgen dem Weg und erreichen nach einer kleinen felsigen und steinigen Strecke den Pico del Aljibe (1.091 m). Von hier aus hat man einen schönen Blick auf die Küste, El Picacho und die Sierra de Grazalema.
Um die Route fortzusetzen, gehen wir zurück zur letzten Abzweigung und biegen nach rechts in Richtung El Picacho ab. Von hier an ändert sich die Route erheblich, denn denn es handelt sich um einen Weg, der praktisch von Vegetation bedeckt ist und auf dem wir nur langsam vorwärts kommen. Am Ende dieser anstrengenden Strecke erreichen wir eine ehemalige Feuerschneise, die auf beiden Seiten schöne Aussichten bietet. Von der Feuerschneise ist jedoch nicht mehr viel übrig, da sie von Vegetation bedeckt wird.
Weiter oben erreichen wir einen schönen Kiefernwald, wo der Weg noch einmal an Schönheit gewinnt, schöne felsige Bereiche überwindet und wundervolle Aussichten auf den vor uns liegenden El Picacho bietet.
Wir erreichen den kleinen Pass Puerto de las Calabazas, der uns von El Picacho, unserem nächsten Ziel, trennt. Der Weg führt uns in Richtung des Erholungsgebietes, in dem wir gestartet sind, und wir finden die Abzweigung, die zum Gipfel des El Picacho führt. Der Aufstieg ist relativ einfach, obwohl es einige steinige Abschnitte gibt. Um den Gipfel zu erreichen, müssen wir etwas mehr als 100 Meter Höhenunterschied überwinden! Nach einem steilen und anspruchsvollen Aufstieg erreichen wir in wenigen Minuten den Gipfel des El Picacho (888 m), einen weiteren schönen Aussichtspunkt mit Blick auf den Naturpark Los Alcornocales.
Wir gehen den gesamten Weg zurück, bis wir die Abzweigung in der Nähe des Puerto de las Calabazas erreichen, und setzen den Weg fort, der nun steil bergab zur Straße führt, dem Punkt, an dem wir den Rundweg begannen. Der Abstieg ist steil, erfolgt aber auf einem gut angelegten Weg ohne größere Komplikationen.
Während des Abstiegs finden wir auf der rechten Seite den Aussichtspunkt Mirador El Picacho. Wir setzen den Abstieg fort, bis wir die Straße erreichen. Wieder auf dem uns bekannten Weg stoßen wir auf die Brücke über die Garganta de la Cierva und den Holzofen. Nachdem wir den Holzofen passiert haben, erreichen wir die Laguna del Picacho. Nachdem wir die Laguna del Picacho hinter uns gelassen haben, müssen wir nur noch den ersten Abschnitt des Weges zurücklegen, der jetzt leicht bergab führt. In wenigen Minuten erreichen wir wieder das Erholungsgebiet El Picacho, wo die Route endet.
Details
El Picacho – Pico del Aljibe (1.091 m) – El Picacho (888 m)
WICHTIG: Es ist zu beachten, dass man eine Erlaubnis des Naturparks Los Alcornocales braucht, um auf diesen Wegen zu wandern.
Distanz: 13,56 km
Schwierigkeitsgrad: mittel
Höhenunterschied: 791 m
Höchster Punkt: 1.082 m
Niedrigster Punkt: 367 m
Dauer: ca. 6 h 15 Minuten