Scroll to top
Aktie
de

Wanderung in der Sierra de Grazalema mit Dorfbesichtigung

  

Die Sierra de Grazalema gehört zu einem der schönsten Wandergebiete Andalusiens. Das Gebiet wurde 1984 wegen seiner besonderen Fauna und Flora zum ersten Naturpark Andalusiens erklärt. Hier trifft man auf die endemische Pinsapo-Tanne und die euopaweit grösste Brutkolonie des Gänsegeiers. Auch zählt sie als regenreichstes Gebiet der Iberischen Halbinsel. Inmitten dieses Gebirges befindet sich das bezaubernde „Weisse Dorf“ Grazalema, das als eines der schönsten Dörfer Spaniens gilt.

Das Dorf Grazalema, das etwa 2.200 Einwohner zählt, liegt auf 800 Meter Höhe. Dieses Dorf bezaubert durch seine weiß getünchten Häuser und blumengeschmückten Balkone, die engen Gassen, die natürliche Umgebung und die köstliche Gastronomie sowie durch die
Besonderheit, dass es das einzige Dorf in Cádiz ist, in dem es schneit. Ausserdem gehört es zu den regenreichsten Orten der Iberischen
Halbinsel, so dass man je nach Jahreszeit einen Regenschirm und eine Jacke mitbringen sollte. Seine Lage inmitten des gleichnamigen Naturparks
macht das Dorf zum idealen Ausgangspunkt für Wanderungen. Grazalema wurde mit dem Nationalen Tourismuspreis für die
Verschönerung und Verbesserung der Dörfer Spaniens ausgezeichnet und gilt als eines der schönsten Weißen Dörfer Spaniens.

Unser Wanderbeispiel für die Sierra de Grazalema

Wanderbeschreibung & Dorfbesichtigung

Bei diesem Wanderweg handelt es sich um einen mittelschweren Rundweg , der bei den Aguafría-Quellen beginnt. Von dort aus wandern wir bergauf entlang der alten Cañada Real del Cordero in Richtung Grazalema. Wir überqueren den Guadalete und erreichen Grazalema. Von hier aus führt ein Weg zwischen Kiefern und Zypressen zum Aussichtspunkt Mirador del Santo und zur Einsiedelei Ermita del Calvario hinauf. Von diesem Aussichtspunkt aus haben wir einen schönen Blick auf Grazalema und seine Umgebung. Hinter der Eremitage geht es weiter bergauf, und an einer kleinen Kreuzung folgen wir dem Weg nach rechts. Wir wandern ein gutes Stück westwärts auf einem Pfad an den Hängen des Endrinal zwischen Kiefern und Kalkstein und nähern uns einem weiteren herrlichen Aussichtspunkt mit Blick auf Grazalema. An einer weiteren Abzweigung biegen wir rechts ab und steigen zum Parkplatz Tajo Rodillo hinab. Von hier aus steigen wir etwa 400 m auf einem Pfad neben der Straße auf. Wir überqueren den Fluss Guadalete über eine Brücke und biegen rechts ab zum Berg Peñón de La Asamblea. Oben angekommen, biegen wir nach rechts ab, gehen durch ein Tor und erklettern den Gipfel, was nicht sehr schwierig ist. Von seinen 1023 m haben wir einen herrlichen Blick über Grazalema, wie auch auf das Gebirge Sierra del Endrinal, die Berge Peñón Grandeund Perñon Gordo, San Cristóbal, Cerro Coros und den Fresnillo-Stausee. Wir kehren zum Pass von Peñón de La Asamblea zurück und steigen zum Stausee von Fresnillo ab, der in Sichtweite liegt. Wir umrunden den Stausee, um zum Peñón Gordo aufzusteigen. Auf luftigen Pfaden erreichen wir den Gipfel des Pico Mirador de la Antecima, der sich bis auf 1000 m erhebt und eine herrliche Aussicht bietet. Dann geht es weiter zum Gipfel des Peñón (1033 m). Vom hier aus hat man einen herrlichen Blick in alle Richtungen: Grazalema und seine Umgebung, die Sierras del Endrinal und del Pinar, Cerro Coros, El Lagarín, Olvera, Montecorto, Ronda la Vieja. Vom Peñón Gordo kehren wir nach Fresnillo zurück und beginnen einen langen Abstieg in die Flusslandschaft Ribera de Gaidovar. Auf dem Weg nach unten haben wir wunderschöne Ausblicke auf Cerro Coros, Monteprieto, Gaidovar, Montecorto. Unten an der Straße angekommen, biegen wir rechts ab und beenden diese schöne und fotografische Route neben den Aguafría-Quellen.

Details

Distanz: 9,16 km

Schwierigkeitsgrad: mittel

Höhenunterschied: 432 m

Höchster Punkt: 1033 Peñón Gordo

Niedrigster Punkt: 735 m Aguafría-Quellen oder Gaidovar

Dauer (in Bewegung): ca. 3 h

Das Dorf Grazalema stellt sich vor

Viele Zivilisationen haben im Herzen der Sierra de Grazalema ihre Spuren hinterlassen. Eine Geschichte, die Sie durch ein reiches kulturelles Erbe entdecken können, das in den Straßen und Plätzen eines von Römern, Mauern und Christen geprägten Stadtkerns zu finden ist.

So könnte Ihre Dorffühung aussehen

Von vielen Plätzen aus hat man wundervolle Ausblicke auf den Naturpark und das Dorf. Der historische Ortskern wurde unter Denkmalschutz gestellt und lädt zu einem Spaziergang ein. Sie beginnen Ihren Stadtrundgang am Parkplatz im Zentrum des Dorfes, der Plaza Asomaderos, von dem aus Sie den besten Blick auf die Sierra de Grazalema und das Flusstal des Guadaletes haben. Gleich neben dem Parkplatz befindet sich die Kirche Nuestra Señora de la Encarnación, die nach der Rückeroberung Ende des 15. Jh. an der Stelle einer alten Moschee errichtet wurde.
Neben der Kirche liegt die Plaza Pequeña, eine charmante Ecke, die als einer der schönsten Plätze der Stadt gilt. Von der Plaza Pequeña aus kann
man die schmale Calle Agua entlanggehen bis man die Plaza de España erreicht, der wichtigste Platz und das Zentrum von Grazalema, auf dem
sich ein Großteil des gesellschaftlichen Lebens abspielt. Dieser rechteckige und langgestreckte Platz wird vom Rathaus und der Kirche La Aurora flankiert, einem schönen Gotteshaus, das im 17. Jh. im Renaissance- und Barockstil erbaut wurde. Hier laden viele Bars und Restaurants zum Verweilen ein. Vor der Kirche La Aurora führt eine steile Straße hinauf und führt Sie zum Aussichtspunkt Mirador del Tajo. Von hier aus aus haben Sie einen fast vollständigen Panoramablick auf die weißen Häuser mit den rötlichen Giebeldächern des Dorfes und im Hintergrund sehen Sie die Sierra de Grazalema mit mehreren hoch aufragenden Gipfeln, die Sie sicher sprachlos machen werden. Sie kommen wieder auf die Plaza España zurück und können die Calle Las Piedras hinaufgehen, eine der schönsten Straßen von Grazalema. In dieser Straße und in der parallel verlaufenden Calle del Doctor Mateos Gago befinden sich viele der herrschaftlichen Häuser aus dem 18. Jh., die sich durch ihre einzigartigen, mit Geranien und Bougainvillas geschmückten Gitterfenster und großen Zedernholztüren auszeichnen. Im oberen Stadtviertel Barrio Alto liegt die Kirche San José, die zu den schönsten Sehenswürdigkeiten von Grazalema gehört. Dieser religiöse Tempel aus dem 17. Jh. war ein ehemaliges Kloster der Karmeliterinnen, dessen Überreste noch heute neben dem San-José-Park zu sehen sind. Bemerkenswert ist die Schlichtheit der Außenfassade, die sich an die andalusische Architektur der Häuser des Dorfes anlehnt: Er wird von einem zweistöckigen Glockenturm mit drei Glocken gekrönt. Im Inneren befinden sich das Bildnis eines gekreuzigten Christus aus dem 17. Jh., das Bildnis der Jungfrau von El Carmen und die Überreste einer alten
Schnitzerei des Heiligen Antonius. Wieder zurück im Dorfzentrum darf man nicht versäumen, die mehr als 500 Meter der alten mittelalterlichen Straße aus Kalksteinplatten entlang des Flusses Guadalete unterhalb der Plaza de los Asomaderos zu Fuß zu erkunden. Während der Wanderung auf dieser schmalen und abschüssigen Straße – die Fortsetzung einer alten Römerstraße, die von Ubrique nach Grazalema führte – lernen Sie die natürliche Umgebung der Sierra de Grazalema mit ihren Ulmen-, Eschen- und Weidenwäldern kennen und genießen den Blick auf den Peñón Grande.

Auf einen Blick

Sprachen

Sprachen

Deutsch (auf Anfrage)
Spanisch und Englisch

Dauer

Dauer

ca. 4-5 Stunden

Transfer

Transfer

Gerne organisieren wir Ihre Abholung vom Hotel.

Preise

Preise

Am Samstag, Sonntag und Feiertagen beträgt der Preis bei 1-25 Personen: 220,00 Euro

Picknick

Gerne organisieren wir für die Tour ein Picknick.

Informationen

Informationen

Die Wanderung lässt sich in Länge und Schwierigkeit individuell anpassen.

Wo & Kontakt

1 Ort gefunden

    Serviceleistungen und Rahmenprogramm Sierra de Grazalema

    Bodegas

    Wir planen Ihren Bodegabesuch in den Alpujarra

    Servicetelefon

    Wir sind für Sie erreichbar

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Wir planen diese Reise auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

    Kulinarisches

    Gerne reservieren wir für Ihre Kunden das Mittag- oder Abendessen

    Pferdegstüt

    Wir planen Ihren Besuch eines Pferdegestüts

    Finden Sie