Scroll to top
Aktie
de

Stadtführung Segovia

  

Segovia liegt malerisch auf einem Felsplateau, das von den Flüssen Eresma und Clamores eingerahmt wird. Von der Ferne aus gesehen erscheint es wie ein gestrandetes Schiff, deren Bug der Alcázar und die Masten die Türme der Kathedrale sind. Das Heckruder wird durch das Aquädukt gebildet. Gleichzeitig bildet es das das „Eingangstor“ zu dieser märchenhaften kastilischen Stadt, in derem Hintergurnd sich die Sierra de Guadarrama erhebt.
Die Straßen von Segovia sind ein herrlicher Anblick und ein kleiner Spaziergang genügt, um zu verstehen, warum die Altstadt von Segovia zusammen mit dem Aquädukt zum Weltkulturerbe gehört. Ein Spaziergang durch die Stadtmauer zeigt die Casa de los Picos, die Alhóndiga, den Torreón de Lozoya, die Kirche San Martín und natürlich die Kathedrale, die für ihre Schönheit als „Dame der Kathedralen“ bekannt ist. Auch der Alcázar ist ein kleines Wunder der Architektur, eine Burg mit versteckten Gängen, der nicht zu unrecht oft als „Neuschwanstein“ Spaniens genannt wird. Eindrucksvoll auch die vielen Paläste der Adelsfamilien im Barrio de los Caballeros und die engen Gassen.

Stadtführung Segovia

Segovia stellt sich vor

Im Dezember 1985 nahm die UNESCO die „antike Stadt Segovia und ihr römisches Aquädukt“ in ihre Liste der Kulturerbestädte auf. An Gründen hat es nicht gemangelt, denn die Schönheit der Enklave, der Umgebung, der Gebäude, der Haine und der Straßen scheint bei einer Entscheidung, die genau auf solchen Werten beruht, eine große Rolle zu spielen.

Die Stadt ist jedoch nicht nur ein physisches Element. Dies ist hier und jetzt zu sehen. Aber das menschliche Element, das die Stadt geschaffen hat, ist nicht zu sehen, und doch ist es das eigentliche Wesen der Stadt.

Segovia ist so, weil Alfonso X. von hier aus das Firmament studierte. Denn Quevedo ließ sich von seinen Räumen – und sogar von seinen Menschen – zum Schreiben des Buscón don Pablos inspirieren. Auch weil in dieser Stadt Isabella I., die Katholikin, zur Königin von Kastilien ausgerufen wurde, mit allem, was diese Tatsache für die Geschichte bedeutete. Und weil hier zum ersten Mal in Spanien ein Buch gedruckt wurde.

Segovia wurde von den Mystikern Juan de la Cruz und Teresa de Jesús sowie von den tapferen Kriegern Juan Bravo, dem Comunero, oder Día Sanz und Fernán García, den Eroberern Madrids von den Mauren, geschaffen. Aber auch die Worte von María Zambrano, die Spaziergänge, Versammlungen und Kurse von Antonio Machado im Institut, Gómez de la Serna, der „Das Geheimnis des Aquädukts“ enthüllte, und Louis Proust, der im königlichen Chemielabor im Schatten des Alcázar forschte, haben Segovia geprägt und ihm Bedeutung verliehen.

Jeder weiß, dass es in Segovia eine bevölkerungsreiche hebräische Aljama gab, mit so herausragenden Persönlichkeiten wie Abraham Senneor, dem obersten Richter der jüdischen Viertel Kastiliens, und dass im maurischen Viertel der Alfaquí Iça de Gebir sein sehr wichtiges Werk Kitab segoviano oder sunnitisches Brevier schrieb, während der Prior des nahe gelegenen Klosters Santa Cruz, Tomás de Torquemada, über seine Ideen nachdachte und eine gute Säuberung der religiösen Umgebung plante.

Segovia war auch aufgrund des internationalen Wollhandels und der mächtigen Textilindustrie wohlhabend, die den Segovianern jahrhundertelang einen Wohlstand bescherte, der sich in der Architektur der Stadt und vor allem in den Archiven widerspiegelt, die eifersüchtig über die geschriebene Vergangenheit wachen.

Beispiel für einen Stadtrundgang

Die Stadt Segovia liegt mit ihrer stolzen Altstadt auf einer etwa 1000 m hohen Felsenzunge. Auf dieser Tour werden Sie durch die verwinkelten Gassen der Altstadt schlendern und dabei die wichtigsten Paläste, Kirchen und Sehenswürdigkeiten der Stadt sehen.

Sie beginnen Ihre Stadtführung am Wahrzeichen der Stadt, dem imposanten römischen Aquädukt, das die Stadt bis 1974 mit Wasser versorgte. Es handelt sich hierbei um sicherlich eines der wichtigsten Zivilkonstruktionen aus römischer Zeit. Es wurde aus 25.000 Granitsteinen hergestellt und laut der Legende soll der Teufel dabei seine Finger im Spiel gehabt haben. Sie betreten die Altstadt, die hinter dem Aquädukt beginnt und kommen zur Casa de los Picos, ein Adelspalast, dessen Fassade mit kleinen Diamanten-Quadern versehen ist. Weiter geht es zur Plaza Mayor, dem Hauptplatz der Altstadt, auf dem sich die Kathedrale befindet: es handelt sich hierbei um die letzte Kathedrale Spaniens, die in gotischem Stil erbaut wurde und wegen ihrer schlichten Dekoration und reinen Architektur als die „Dame der Kathedralen“ Spaniens bezeichnet wird. An diesem Platz befindet sich auch die Kirche San Miguel, in der Isabel die Katholische gekrönt wurde. Weiter geht es zum märchenhaften Alcázar der Stadt – eine Mischung zwischen Ritterburg und Zauberschloss, der malerisch am Ende der Felsenzunge thront. Seine Türme erinnern an Hexenhüte, was der Residenz der Herrscher des Trastámara-Geschlechts den Namen „Neuschwanstein“ Spaniens einbrachte.

Details

Die Führungen in Segovia dauern zwischen 2.5 und 3.5 Stunden. Je nachdem wie Ihr Programm aussehen soll lassen sich die Führungen beliebig ausbauen.

Aufgrund der starken Nachfrage an deutschsprachigen Stadtführer empfiehlt es sich frühzeitig zu buchen.
Gerne reservieren wir auch die von Ihnen gewünschten Sehenswürdigkeiten in Segovia.

Auf einen Blick

Sprache

Sprache

Deutsch, Englisch und Spanisch

Dauer

Dauer

ca. 2,5 Stunden

Transfer

Transfer

Gerne organisieren wir Ihre Abholung vom Hotel.

Preis

Preis

Mo-Fr: 180,00 Euro
Sa, So, Feiertage:
220,00 Euro
Preis gültig für 1-29 Teilnehmer

Monumente

Monumente

Eintrittskarten für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten inklusive.

Informationen

Informationen

Die Stadtführung ist fußläufig und benötigt keinen Transport. Alle Monumente und Sehenswürdigkeiten liegen nahe beisammen.

Wo & Kontakt

1 Ort gefunden

    Serviceleistungen und Rahmenprogramme

    Besichtigungen

    Abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten, bieten wir weitere Optionen an.

    Servicetelefon

    Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Wir planen diese Reise auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

    Behindertengerecht

    Wir bieten diesen Stadtrundgang auch Behindertengerecht an.

    Wanderungen

    Wir bieten Wandertouren bei Segovia an.

    Bodegas

    Wir planen Ihren Bodegabesuch bei Segovia.

    Kulinarisches

    Gerne reservieren wir für Ihre Kunden das Mittag- oder Abendessen in Segovia.

    Finden Sie