Wanderung in den Picos de Europa
Der Nationalpark Picos de Europa besitzt eine Fläche von 67.127 Hektar und erstreckt sich über die autonomen Regionen Asturien, Kastilien-León und Kantabrien. In den Picos de Europa befindet sich eine der größten Kalksteinformation Europas, mit bedeutenden Karstprozessen, Abgründen von mehr als 1.000 m Höhe, deutlicher Gletschererosion und dem Vorhandensein von Seen. In den Felsen leben Gämsen, in den dichten Wäldern Rehe, Wölfe und gelegentlich sind auch Bären zu finden. Der Park beherbergt mehr als 100 Vogelarten, darunter den Schwarzspecht und den Auerhahn, und unter den großen Raubvögeln den Gänsegeier und den Steinadler. Aber hier gibt es viel mehr als nur Landschaft, es gibt Jahrhunderte von Geschichte, die in den Dörfern, in den Tälern, in den Kirchen, in den Hütten auf den Pässen und auf den Wegen geschrieben wurde.
Unsere Beispieltour
Wanderbeschreibung
Bulnes ist ein emblematisches Dorf im Zentralmassiv der Picos de Europa, es liegt auf einer Höhe von 650 m. Früher war dieses kleine Dorf nur über einen schmalen Weg entlang des Tejokanals zu erreichen, und seine Bewohner widmeten sich der Viehzucht und der Herstellung des berühmten Cabrales-Käses.
Heute ist er nicht nur über den üblichen Bergpfad erreichbar, sondern seit 2001 auch über eine Standseilbahn, die auf einer Länge von etwas mehr als zwei Kilometern durch das Innere des Peña de Maín führt. Dies erleichtert es dem Dorf, sich zu einem touristischen Zentrum und zu einem regelmäßigen Anlaufpunkt für Naturliebhaber zu entwickeln.
Der üblichste und symbolträchtigste Zugangsweg zu Bulnes ist nach wie vor der Weg entlang des Tejokanals, der inzwischen so umgestaltet wurde, dass er für Touristen problemlos zugänglich ist. Dieser Weg ist ca. 3 km lang, hat 410 m positiven Höhenunterschied und kann in 1 Stunde und 15 Minuten bewältigt werden, was ihn sehr leicht zugänglich macht.
In der Nähe dieses Dorfes gibt es einen Aussichtspunkt, den Mirador de Bulnes. Von hier aus hat man einen schönen Blick auf den Urriellu, den bedeutendsten und bekanntesten Gipfel der Picos de Europa. Nicht nur wegen seiner mystischen Form (einzigartig auf der Welt), sondern auch wegen seiner schwierigen Vertikalität (Westwand) ist er ein Ort der Anbetung für die Bergsteiger der Welt. Der Urriellu ist auch unter dem Namen Naranjo de Bulnes bekannt.
Ich schlage vor, die übliche Route nach Bulnes und zu seinem Aussichtspunkt zu gehen… aber das Beste kommt erst noch für die Urriellu-Liebhaber, denn von Bulnes aus kann man auf etwa 2,2 Kilometern und 620 Höhenmetern eine bessere Aussicht und ein besseres Panorama erleben.
Details
Bulnes und die Aussichtspunkte von Urriellu (Naranjo de Bulnes)
Distanz: 11,58 km
Schwierigkeitsgrad: leicht
Höhenunterschied: 1.178 m
Dauer: ca. 6 h (mit grossen Pausen und Essen)