Wanderung im Nationalpark Monfragüe
Der Nationalpark Monfragüe liegt ungefähr in der Mitte der Provinz Cáceres, zwischen den Städten Plasencia, Trujillo und Cáceres. Sein Rückgrat ist der Fluss Tajo, der durch sanfte Berge fließt, die von ausgedehnten Weiden umgeben sind.
Der Park Monfragüe erhielt als erstes Naturgebiet der Extremadura eine Schutzstufe. Er wurde 1979 zum Naturpark erklärt, nachdem mehrere Jahre lang dafür gekämpft wurde, dass die Eukalyptusplantagen nicht die ursprüngliche Busch- und Waldlandschaft, den Lebensraum zahlreicher gefährdeter Tierarten, verdrängten.
Seit seiner Ausweisung als Schutzgebiet hat sich Monfragüe bis heute als wahres Juwel für die Vogelbeobachtung etabliert. Jedes Jahr kommen Tausende von Touristen in dieses Gebiet, um den Flug von Schwarzstörchen, Schmutzgeiern, Geiern oder dem sehr seltenen Kaiseradler zu beobachten. In seinem öffentlich zugängigen Gebiet, einer privilegierten Zone wie kaum eine andere, kann man nicht nur die vom Aussterben bedrohte Fauna, sondern auch unvergleichliche Landschaften und Vegetation genießen.
Unser Wanderbeispiel für den Naturpark Monfragüe
Wanderbeschreibung
Spektakulärer Rundweg innerhalb des Nationalparks von Monfragüe, der auf einem Pfad durch rein mediterranen Wald, Korkeichen, Galleichen, Erdbeerbäume, Steineichen, Eichen, Heidekraut, Zistrosen, Lavendel und Myrten führt, um die Burg von Monfragüe – arabischen Ursprungs aus dem 12. Jahrhundert – zu erreichen. Anschließend kommen wir am Mirador del Salto del Gitano vorbei, einem dreihundert Meter hohen Quarzitabbruch, der über das Wasser fällt. Hier können wir den majestätischen Flug der Gänse- und Mönchsgeier beobachten, dem größten Raubvogel Europas, der in diesem Park die größte Kolonie Europas beherbergt.
Aufgrund der schwankenden Wasserführung des Stausees kann die Route von der Ortschaft Villarreal de San Carlos oder von der Fuente del Francés aus begonnen werden (wenn die Cardenal-Brücke vom Wasser des Tajo überflutet wird (es ist ratsam, sich vor dem Start der Route an den Informationsstellen des Parks über den Zustand der Brücke zu informieren).
An der Fuente del Francés gibt es einen Rastplatz und einen sehr gut gepflegten Parkplatz, hier müssen wir nur noch den Schildern und Markierungen der roten Route folgen, wir beginnen den Markierungen in Richtung Senda de la Umbría-Casa Camineros zu folgen, vorbei an einem schönen Weg, der uns in den Wald und zur Burg führt, in diesem Abschnitt finden wir den Brunnen von La Parra, der Weg ist sehr schattig und kühl. Der Weg führt uns zur Burg und der Aufstieg ist sehr bequem, einmal auf der Burg angekommen, ist die Aussicht fabelhaft. Nachdem wir die Umgebung genossen haben, gehen wir auf dem asphaltierten Weg steil bergab, bis wir die Straße erreichen, aber wir folgen dem Weg, der die Straße links liegen lässt. Bald erreichen wir den Salto del Gitano und überqueren die Straße, folgen den roten Markierungen und ein weiterer schöner schattiger Weg, ganz in der Nähe des Stausees, führt uns zum Francés-Brunnen.
Details
Ruta Roja, Castillo y Salto del Gitano, P.N. de Monfragüe
Distanz: 9,02 km
Schwierigkeitsgrad: leicht
Höhenunterschied: 497 m
Höchster Punkt: 470 m
Niedrigster Punkt: 181 m
Dauer: ca. 4,5 h