Scroll to top
Aktie
de

Wanderung in der Sierra de San Pedro

  

Die Sierra de San Pedro ist eine Gebirge in der Extremadura, die zur Gebirgskette Montes de Toledo gehört. Sie befindet sich westlich von Cáceres und nördlich von Badajoz. Die Sierra de San Pedro ist ein besonderes Vogelschutzgebiet und auch ein besonderes Schutzgebiet bezüglich seines Ökosystems, das ein typisches Beispiel für den mediterranen Wald und die Macchia in der Extremadura ist. Durch dieses Gebiet fliessen die Flüsse Tajo und Guadiana.

Unser Wanderbeispiel für die Sierra de San Pedro

Wanderbeschreibung

Wir beginnen die Route im Industriegebiet Cerro de San Francisco in Valencia de Alcántara. Wir überqueren die N-521 und nehmen einen unbefestigten Weg bis wir zu einem Hinweisschild gelangen, das uns den Weg zu den Dolmen von Zafra weist.

Wir gehen ein paar Meter auf ihm entlang und lassen den Wegweiser links liegen, der den Dolmenweg anzeigt, dem wir in umgekehrter Richtung folgen werden. Wir steigen auf einem steilen Pfad ab, bis wir den Bach Barbón erreichen, den wir überqueren und an seinem rechten Ufer weitergehen.

Wir gehen auf einem gut angelegten Weg weiter. Die Landschaft ist von zahlreichen Granitblöcken gepägt, die mit eindrucksvollem grünen Moos bedeckt sind.

Wir steigen auf diesem Weg an, immer mit Blick auf die Einsiedelei von Balbón zu unserer Linken. Wir kommen an eine Kreuzung, die einen Umweg zur Einsiedelei von Balbón weist, die wir erst später besichtigen werden. Auf der linken Seite des Weges befinden sich zahlreiche Korkeichen, auf der rechten Seite viele Eukalyptusbäume. Wir gehen weiter, bis wir einen Bach überqueren und den Bauernhof Malfundo erreichen. Wir halten an, um ein altes Wasserrad an einem Bach zu besichtigen und sehen riesige Orangenbäume, die voller Früchte hängen. Dann sehen wir zahlreiche Rinder und erreichen bald den Alpotrel-Stausee.

Wir gehen auf einer asphaltierten Straße weiter, die zum Damm führt, und folgen ihm auf seiner gesamten Länge.

Wir kommen wieder am Haus von Malfundo vorbei. Wir folgten einem Weg bis zur Abzweigung, die den Weg zur Einsiedelei anzeigt.

Wir erreichen einen Weiler und es gibt einen etwas versteckten, aber gut ausgeschilderten Weg, der uns zwischen Granitblöcken einen steilen Hang hinauf zur Einsiedelei Balbón führt. In der Nähe des Eingangs befindet sich ein geodätischer Punkt (602 m), von dem aus man die Gebirgskette San Mamede, Valencia de Alcántara, Marvao und die Gebirgskette San Pedro sehen kann. Von hier aus hat man eine herrliche Aussicht.

Wir steigen einen schönen Weg zwischen Korkeichen hinunter und erreichen einen sehr breiten Feldweg. Wir biegen nach rechts ab, um einen Abstecher nach links zu den Dolmen von Zafra zu unternehmen.

Wir erreichen eine schöne Wiese mit zahlreichen hundertjährigen Korkeichen und gelangen zum Dolmen Zafra IV.

HINWEIS:  wir wandern in entgegengesetzter Richtung der Beschilderung der Dolmenroute, so dass die Hinweise und Informationstafeln erst nach dem Passieren der Dolmen erscheinen.

Wir setzen den Weg fort, bis wir den Dolmen Zafra III erreichen, der mit allen Orthostaten sehr gut erhalten ist, allerdings ohne Korridor, der zur Grabkammer führt. Weiter vorne biegen wir vom Weg ab und erreichen den Dolmen Zafra II, in dem die Orthostaten und Megalithen des Korridors erhalten sind.

Wir kehren auf den Weg zurück und öffnen ein Tor, um weiterzugehen und den Dolmen Zafra I zu erreichen. Wir müssen vom Weg abbiegen, um durch eine Mauer zum Dolmen zu gelangen, der sehr schlecht erhalten ist.

Wir lassen den Alto de la Zafra rechts liegen und überqueren erneut den Bach Balbón. Wir lassen den Bauernhof Cortijo del Paje rechts der Straße liegen und erreichen wieder den Weg, auf dem wir vor einigen Stunden unsere Wanderung begonnen hatten.

Von hier aus kehrten wir zum Industriegebiet Cerro de San Francisco zurück, wo wir die Autos abstellten und die Route beendeten.

Details

Distanz: 16,01 km

Schwierigkeitsgrad: leicht

Höhenunterschied: 271 m

Höchster Punkt: 589 m

Niedrigster Punkt: 427 m

Dauer (in Bewegung): ca. 5 h

Auf einen Blick

Sprachen

Sprachen

Deutsch (auf Anfrage)
Spanisch und Englisch

Dauer

Dauer

ca. 4-5 Stunden

Transfer

Transfer

Gerne organisieren wir Ihre Abholung vom Hotel.

Preis

Preis

1-25 Personen 180,00 Euro

Picknick

Gerne organisieren wir für die Tour ein Picknick.

Informationen

Informationen

Die Wanderung lässt sich in Länge und Schwierigkeit individuell anpassen.

Wo & Kontakt

1 Ort gefunden

    Serviceleistungen und Rahmenprogramme

    Bodegas

    Wir planen Ihren Bodegabesuch in der Sierra de San Pedro.

    Servicetelefon

    Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Wir planen diese Reise auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

    Kulinarisches

    Gerne reservieren wir für Ihre Kunden das Mittag- oder Abendessen.

    Pferdegstüt

    Wir planen Ihren Besuch eines Pferdegestüts.

    Finden Sie