Scroll to top
Aktie
de

Sonne und Wein

  

Axarquia, auch Axarquia-Costa del Sol genannt, ist eine historische Region in der Provinz Malaga (Andalusien). Geographisch gesehen befindet sich diese Region am östlichen Ende von Málaga und erstreckt sich sowohl entlang der Küste als auch im Landesinneren. Küstenstädte wie Rincón de la Victoria, Torrox oder Nerja, aber auch andere Orte wie Torre del Mar, bilden die östliche Costa del Sol. Die Küste der Axarquia beginnt mit dem Ende der Stadt Málaga, im Bezirk El Palo und geht bis Maro, wo sie an die tropische Küste grenzt. Das Landesinnere liegt an den Ausläufern zweier Gebirgsketten, zum einen die Dörfer Comares und Cútar, die an den Hängen der Montes de Málaga liegen, und zum anderen Canillas de Aceituno und Canillas de Albaida, die an den Hängen des großen Maroma, der höchsten Erhebung Málagas, liegen.

Unsere Beispieltour durch die Axarquía

Axarquia

Sein arabischer Ursprung bezieht sich auf den „östlichen Teil“ oder die „östliche Region“, das Gebiet, in dem sich unsere Region befindet. Diese Region ist tief in der Zeit verwurzelt, was sich in einem reichen kulturellen, historischen und künstlerischen Erbe niederschlägt. Traditionell mit dem Handel verbunden, war die Axarquia sowohl mit den Phöniziern und Karthagern, als auch mit den Römern verbunden. Ebenso war es eines der letzten arabischen Überbleibsel unserer Halbinsel.

Die klimatische Vielfalt der Axarquia hat es ihren Bewohnern ermöglicht, den traditionellen mediterranen Anbau mit den modernsten Techniken des subtropischen Anbaus zu verschmelzen. In bestimmten Küsten- und Binnengebieten nutzen die Bauern seit Jahrzehnten exotische Arten wie Mangos, Vanilleäpfel oder Avocados, da sie das subtropische Klima genießen. Diese Kulturen sind zur wichtigsten wirtschaftlichen Grundlage vieler Dörfer wie Almayate, Vélez-Málaga oder Torrox geworden. Insbesondere der Anbau von Avocados löst aufgrund des hohen Wasserverbrauchs viel Kritik aus.

Im Inneren der Region, in der Gegend von Comares, Cútar und El Borge, gibt es eine jahrhundertealte Tradition von Rosinen und Süßweinen, die diese Gegend im achtzehnten Jahrhundert berühmt machte, als es einen großen Exportstrom dieser Produkte gab, die heute auf traditionelle Weise hergestellt werden. Hoch in der Sierra gelegen, ist Competa auch sehr berühmt für seinen hochgeschätzten Süßwein. Ebenso ist das Gebiet von Colmenar und Riogordo in der Provinz Málaga für sein gutes Fleisch bekannt, ebenso wie für den Honig, der einem von ihnen seinen Namen gibt.

Die Axarquia genießt auch ihre eigene Gastronomie, in der wir die gebratene Ziege mit Gewürzen, den Fenchel-Eintopf oder Ajoblanco, oder den gebratenen Fisch an der Küste hervorheben können.

So könnte Ihr Tag aussehen

Sonne und Wein, was für eine Kombination! Sie haben wahrscheinlich schon von den Stränden von Torrox gehört, aber sein historisches Zentrum voller Blumen und maurischer Architektur ist auf jeden Fall einen Besuch wert, weshalb dieser Ort, der das „beste Klima Europas“ hat, unser erster Halt sein wird. Als nächstes fahren wir in das schöne Competa, wo wir einen geführten Spaziergang durch seine maurischen und verzierten Straßen machen und diese malerische Enklave in den Bergen der Axarquia genießen werden. Da die Region für ihren Wein bekannt ist, werden wir auch eine Bodega besuchen und ihre köstlichen Weine probieren, um Ihren Appetit vor dem Mittagessen anzuregen.

Tatsächlich wurde einer ihrer Muskatellerweine bei der Hochzeit von König Felipe VI. und Königin Letizia serviert. Unser letzter Halt wird Sayalonga sein, wo wir ein köstliches Mittagessen aus lokalen Produkten und ein Glas Wein genießen werden. Zum Abschluss machen wir noch einen Spaziergang durch das Dorf, bevor es zurück zu Ihrer Unterkunft geht.

Details

Was ist enthalten

Transport von/zu Ihrer Unterkunft an der Küste von Torre del Mar nach Nerja (andere Punkte auf Anfrage) in einem Mercedes Vito Van.
Kleine Gruppe von mindestens 2 und maximal 8 Personen.
Geführte Tour in Torrox.
Besuch einer Weinkellerei in Cómpeta mit Weinverkostung.
Geführte Tour in Competa.
Mittagessen mit Menü + 1 Getränk (bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie besondere Wünsche haben).
Geführte Tour in Sayalonga.

Dauer der Tour ca. 7 Stunden

Kurze Geschichte des spanischen Weins

Obwohl die Rebe schon lange vorher in der Welt war, beginnen wir mit den Phöniziern. Sie waren es, die den Wein an den Mittelmeerküsten und in Südspanien einführten, von der Mündung des Guadiana bis zum Júcar, von Puerto de Santa María bis Denia. Die Stadt Gadir -Cádiz- wurde von den Phöniziern um 1.100 v. Chr. gegründet. Und dort finden wir eine der ältesten Weinpressen in der Kolonie Castillo de Doña Blanca. Sie war bis ins 8. Jahrhundert v. Chr. in Betrieb. So begann der Ruhm der Weine von Hispania. Tatsächlich gibt es auf dem Testaccio-Hügel in Rom einen Beweis dafür: Von den Millionen von Amphoren trägt die überwiegende Mehrheit Insignien von Weinen aus Cadiz.

Dann kamen die Griechen, die Reben und Wein an die katalanischen (Emporion/Ampurias) und levantinischen (Saguntum) Küsten brachten, und die Römer mit ihrer großen Expansion durch die guten Verbindungen der Via Augusta, die Rom mit Cádiz und anderen Häfen verband: Coruña, Malaga, Cartagena, Tarragona. Die wichtigsten Weinlieferanten für Rom waren: die südliche und nördliche Levante und Tarragona.

Dann geht es weiter in eine neue Ära: den Christinanismus. Dionysos und Bacchus wurden wegen des symbolischen Wertes des Weines als das Blut Christi verbannt. Jahrhunderte später lähmte die arabische Eroberung im Jahr 711 die Entwicklung der Weinproduktion. Aber ihre Einstellung zum Wein war etwas zweideutig. Einerseits lehnten die koranischen Gesetze sie ab (Konsum, Verkauf und Trunkenheit), aber andere Praktiken waren eher erlaubt oder geduldet. Das Kalifat von Cordoba verbot es nicht, aber es verlangte Diskretion in Bezug auf den Wein. Und so wurde das Pflanzen von Reben zu einem Akt der Rebellion und der Weinbau verbreitete sich in anderen Gebieten Spaniens.

In diesen Jahrhunderten gibt es zwei Aspekte, die hervorzuheben sind. Die Bedeutung des Jakobsweges, über den Sorten aus Europa eingeführt wurden, und die Abteien der Zisterzienser und anderer Orden, die für die Erhaltung der Weinberge und die direkte Nutzung des Landes um die Abtei herum grundlegend waren.

Wir alle wissen, was im Jahr 1492 geschah. Die Möglichkeit, spanischen Wein zu exportieren, erblickte mit der Eroberung ferner Territorien das Licht der Welt. Spanische Missionare und Eroberer brachten europäische Reben in die neuen Länder und Andalusien gewann wieder an Bedeutung. Gleichzeitig erkannte der englische Markt sowohl den Preis als auch die Qualität der spanischen Weine.

Am Ende des 19. Jahrhunderts kam die Reblaus nach Frankreich. Frankreich wandte sich für seine Weinlieferungen an Spanien. Dies war der Beginn des Glanzes von Gebieten wie Rioja, Navarra und Katalonien. Aber es war nicht nur wichtig, weil sie Wein verkauften, sondern auch, weil die Franzosen ihre Kultur weitergaben, was den Umgang mit den Sorten, die Maschinen, die Produktionsmethoden, die Verwendung der Fässer betraf.

Als die Pest nach Spanien kam (Málaga im Jahr 1878, Rioja im Jahr 1901), war das erst der Beginn einer schlechten Zeit. Es folgten der Bürgerkrieg, Zweiter Weltkrieg und die damit einhergehende Aufgabe vieler Weinberge.

In den 30er Jahren tauchten die ersten Herkunftsbezeichnungen wieder auf (Jerez, Málaga und Montilla), dann Rioja und Tarragona in den 40er Jahren. Zu dieser Zeit wurden die Genossenschaften geboren und der Verkauf begann mit Gattungsbezeichnungen wie spanischer Chablis, Cognac…und der Wiederentdeckung von Jerez. In den 70er und 80er Jahren begann die Modernisierung des Sektors, die mit dem Beitritt Spaniens zur EU (1986) und den Beihilfen für den Sektor für Qualitätsweine ihren Höhepunkt erreichte. In den 90er Jahren fing man an, ausländische Sorten zu pflanzen und neue Weine zu kreieren.

Heute ist Spanien einer der wichtigsten Weinproduzenten weltweit und mit 969.000 Hektar besitzt Spanien auch das größte Weinanbaugebiet der Welt. Noch vor Frankreich und den USA.

Auf einen Blick

Sprache

Sprache

Deutsch (auf Anfrage)
Englisch und Spanisch

Dauer

Dauer

ca. 4-5 Stunden

Transfer

Transfer

Gerne organisieren wir Ihre Abholung vom Hotel.

Preis

Preis

1-25 Personen 180,00 Euro

Picknick

Gerne reservieren wir für die Tour ein Picknick.

Informationen

Informationen

Gerne passen wir den Ausflug an Ihre persönlichen Interessen an.

Wo & Kontakt

1 Ort gefunden

    Serviceleistungen und Rahmenprogramme

    Bodegas

    Kombinieren Sie diese Tour mit dem Besuch einer Bodega

    Servicetelefon

    Wir sind für Sie erreichbar

    Finden Sie