Dörfertour auf Teneriffa
Besuchen Sie die reizvollen Dörfer La Orotava – Garachicho und Icod de los Vinos, die ihr historisches und künstlerisches Erbe am besten bewahrt haben.
Garachico ist ein ruhiger Ort, mit natürlichen Schwimmbecken – El Caletón -, engen Gassen zum Spazierengehen und einem schönen zentralen Platz, auf dem man den Moment genießen kann.
Während Puerto de la Cruz an der Küste des Orotava-Tals, einem der schönsten Täler der Kanarischen Inseln, thront, dominiert die kleine Stadt Orotava den höchsten Teil am Fuße des Teide. Die High Society der Insel verkehrte hier, was man unschwer an den zahlreichen Palästen und Herrenhäusern, vor allem aus dem 17. und 18. Jahrhundert, ablesen kann, die sich um die zum kunsthistorischen Ensemble erklärte Altstadt gruppieren.
Icod de los Vinosist ein weiteres Dorf im Norden von Teneriffa, auf halbem Weg zwischen La Orotava und Garachico gelegen und berühmt wegen seines emblematischen Drago Milenario (tausendjähriger Drachenbaum).
Beispiel für Ihre Inselrundfahrt
Ihr Tagesausflug
Die Kleinstadt La Orotava mit ihren knapp 43.000 Einwohnern lädt zum Lustwandeln ein. Bummeln Sie durch die malerische Altstadt mit ihren
alten farbenfrohen Kolonialvillen voller Geschichte, und bewundern Sie die schönen Kirchen San Agustín und Nuestra Señora de la Concepción
(Aussenbesichtigung). Weiter geht es zur Casa de los Balcones, ein Haus aus dem 17. Jh., das zum Emblem der Stadt geworden ist. Die
beeindruckende Fassade ist drei Stockwerke hoch und wird im obersten Stockwerk von einem durchgehenden Balkon aus geschnitztem Teakholz
gekrönt, der in seiner Schönheit mit dem des Nachbarhauses konkurriert. Neun Fenster, ebenfalls aus Holz, sind mit Sgraffito-Pflanzenmotiven
umrahmt. Der typisch kanarische Innenhof mit seinem großen Balkon in den beiden oberen Stockwerken und seiner üppigen tropischen
Vegetation ist der Höhepunkt dieses großen Hauses. Auch besichtigen Sie die Victoria-Gärten, die Ihnen einen herrlichen Panoramablick über ganz La Orotava bieten. Weiter geht es nach Icod De los Vinos, ein Muss auf einer Teneriffa- Besichtigung, da sich hier der 1.000-jährige Drachenbaum „El Drago“ befindet, der in Wirklichkeit zwar ein stattlicher Opi mit 400 Jahren ist, aber noch nicht das Alter Methusalems von 1.000 Jahren erreicht hat. Der kanarische Drachenbaum – das Natursymbol der Insel – ist sicherlich die am bekannteste Pflanze der Insel.
Auch ein Spaziergang durch den Drago Park mit seinen verschiedenen Bäumen, Pflanzen und Kakteen lohnt sich. Hier findet man unter anderem
eine Guanchen-Höhle (die Guanchen waren die Ureinwohner der Kanaren) – eine Mumie liegt in dieser Höhle bestattet. An der Plaza Andrés de
Cáceresa findet man einen weiteren stolzen Baum, einen Feigenbaum mit seinen beeindruckenden Luftwurzeln. Auch die Cueva del Viento, die eine
der grössten Lavahöhlen der Welt ist, ist eine Besichtigung wert. Der Name der Stadt Icod de los Vinos weist auch auf eine weitere Gegebenheit hin, ist das Gebiet doch auch für den Weinanbau bekannt. Eine Weinverkostung darf also am heutigen Tag nicht fehlen.
Der letzte Besichtigungspunkt des heutigen Tages ist der kleine, malerische Ort Garachico mit seinen etwa 5.000 Einwohnern, der zu einer
der ältesten Städte Teneriffas zählt. Hier finden Sie eine der schönsten Altstädte der Insel. Der zentrale Punkt ist die Plaza de la Libertad mit der
Kirche Santa Ana und dem ehemaligen Nonnenkloster San Francisco, beide im 16. Jh. errichtet. Im oberen Stockwerk des Klosters findet man
ein Museum über Vulkane. Auch sollte man einen Blick auf die Burganlage Castillo de San Miguel werfen, die erbaut wurde, um den für die Stadt so
wichtigen Hafen vor Piratenangriffen zu schützen.
Details
Dauer der Rundfahrt: 6- 7 Stunden
Stopps an den schönsten Aussichtspunkten
Kurze Wanderungen von je max. 1 Std
Schwierigkeit: sehr niedrig (einfache Waldwege, kurzer etwas steilerer Abstieg)