Der Optimismus ist verblasst, und nun erwarten alle, von Reisebüros über Konzertveranstalter bis hin zu Reiseführern, erst im Herbst eine wesentliche Verbesserung der Situation.
Im März 2020 warteten wir auf den April. Im April warteten wir auf den Sommer. Im Sommer warteten wir auf das Jahr 2021. Und im Jahr 2021 müssen wir uns noch ein wenig mehr gedulden. Der kleine Ausbruch von Optimismus, den man Ende letzten Jahres mit dem Beginn der Impfung erlebte, scheint sich in den ersten Monaten des Jahres abgekühlt zu haben, angesichts der dritten Welle, des langsamen Starts der Kampagne und des Bewusstseins, dass es noch ein langer Weg ist, bis die volle Normalität wiederhergestellt werden kann.
Hinzu kommen weitere Elemente wie der fehlende Zugang zum Impfstoff in einigen Ländern, der Zweifel aufkommen lässt, ob die Mobilität kurzfristig wieder global sein kann.
Momentan sehen alle Sektoren des Tourismus den Sommer 2021 nicht als das Jahr, in dem die Normalität von 2019 wieder aufgenommen wird, sondern als eine etwas freundlichere Version von 2020. Das Jahr, in dem es keine Festivals gab, als der Tourismus einbrach und Hunderttausende von sommerbezogenen Arbeitsplätzen, vom Gastgewerbe bis zu den Festivals, verschwanden. Im Moment scheint es, dass nur Bars und Restaurants etwas aufatmen können, wenn sie das Schlimmste überstanden haben.

Noch ein langer Weg bis zur Normalität
Anfragen sind da, jetzt fehlen nur noch die Reservierungen
„Die Leute fangen an Reisen anzufragen, aber die Buchungen halten sich ich Grenzen“. Wie Carlos Garrido, Präsident der CEAV (Spanischer Verband der Reisebüros), erklärt, „wird der Sommer 2021 nicht wie 2019 sein, wir sind zufrieden, dass es Absicht und etwas Bewegung gibt, dass die Leute anfangen anzurufen und einige Reservierungen machen, wir erwarten keine großen Umsätze, aber wir wollen arbeiten“. Im Moment sind die einzigen grünen Triebe, die in der Branche zu sehen sind, die der Anfragen von vielen Urlaubswilligen.
„Proximity Tourism“ sind die zwei Worte, die jedes Mal genannt werden, wenn wir über Tourismus im Jahr 2021 sprechen. Die internationale Mobilität entspricht nicht den Erwartungen der Branche. „Sie wird erst wieder auftauchen, wenn die Menschen Gewissheit und Sicherheit haben“, sagt Almudena Cencerrado, Präsidentin der spanischen Konföderation der Verbände und Berufsvereinigungen der Fremdenführer (Cefapit). „Da ich optimistisch bin, gehe ich davon aus, dass die Dinge im letzten Quartal dieses Jahres wieder anziehen werden, aber wir werden noch ein Jahr oder länger warten müssen, bis der Tourismus wieder da ist, wo er einmal war. Die 80 Millionen von 2019 wird es weder in diesem noch im nächsten Jahr geben.“
Gaea Travel hat 85 Leistungspartner befragt.
Gaea Travel hat vom 15.02 bis 01.04 mehr als 85 Hotels und Reiseleiter über Anfragen und Buchungen befragt. Dabei stellt sich der September ganz klar als neuer Starttermin heraus. Vorab verhält sich die Situation eher verhalten. Wobei es einen Unterschied zwischen Strandhotel und Stadthotel gibt. Letztere leiden besonders unter der Situation. Mehr als 90% der befragten glaubt nicht an einen Start vor September/Oktober 2021.
Wobei die Hoteliers über die Anzahl der Blockierungen positiv überrascht sind. Insbesondere das Gruppenreisengeschäft verzeichnet einen starken Zulauf. Insbesondere Kleingruppenreisen und Fly and drive Gäste treiben die Reservierungen in die Höhe.
Für den Monat Oktober erreichen einige Hotels eine Auslastung von bereits 70%.
Dass es hier selbstverständlich Absagen und Stornierungen geben wird, ist allen Beteiligten klar, aber so zeigt die Situation doch, dass es eine große Lust auf das Reisen gibt.
Sabine Rüttger
Ich denke das man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht wirklich abschätzen kann, wie es weitergeht. Wie schon richtig erwähnt, steht und fällt alles mit den Impfungen. Solange diese nicht massiv beschleunigt werden, gibt es auch keine Erholung. Auch für uns liegt die große Hoffnung auf den Herbst.